Alle Artikel in: Stil

Was ist guter Stil?

Wie Ihr wisst, liebe ich es, in Cafés zu sitzen. Was ich neben Kaffee trinken und Kuchen essen noch mache? Na klar, Leute gucken! Das ist doch das Allerbeste! Kleider machen Leute, heißt es. Wer sich schon mal mit dem Thema „Wahrnehmendes Beobachten“ beschäftigt hat, der weiß: Beobachten ist immer subjektiv. Wir sind niemals objektiv, wir bewerten, wir schätzen ab, wir überlegen, welche Geschichte steckt hinter diesem Menschen oder dieser Persönlichkeit. Schnell haben wir ein Urteil parat, geprägt durch unsere Werte und Normen und durch unsere Erfahrungen. Und ja, auch unser persönlicher Geschmack entscheidet, was wir mögen oder wo sich das Auge beleidigt abwendet und wir denken, das geht ja gar nicht. Manchmal entdecken wir eine Person, wo wir denken, wow, die hat aber Stil! Was ist denn nun guter Stil? Zahllose Ratgeber wollen dazu die ultimative Antwort geben und in so ziemlich allen Zeitschriften werden regelmäßig die zehn Teile angepriesen, die Mann oder Frau besitzen muß, um sich möglichst stilvoll zu kleiden. Klassiker der Filmgeschichte: Der beige Trenchcoat „Zeitlos elegant“, „Das können Sie immer …

Neulich im Eiscafé

Nachdem ich nun keinen Grund mehr habe, ständig auf mein Smartphone zu starren (warum das so ist, steht hier), muß ich ja wieder die eine oder andere analoge Angewohnheit hervorkramen.  Neulich war ich in Kassel unterwegs und beschloß, mir einen Kaffee zu gönnen. Was haben wir vor dem Smartphone Zeitalter noch mal gemacht, wenn wir irgendwo Kaffee trinken waren? Ach ja richtig, wir haben uns miteinander unterhalten. Mangels Gesprächspartner erinnerte ich mich an eine andere, sehr nette Beschäftigung: Leute gucken. Ich suchte mir einen Platz mitten in einer Einkaufspassage. Während ich also auf meinen Kaffee wartete, ließ ich den Blick schweifen. Rechts und links von mir flanierten Pärchen, Familien, Mädels im Dreierpack, Senioren gemählichen Schrittes und viele weitere Menschen, die alleine unterwegs waren. Wobei flanieren das falsche Wort ist – einige eilten im Stechschritt an mir vorbei, als ob es den Geschwindigkeitsrekord beim Einkaufen zu brechen galt. Dabei war doch Wochenende! Eine junge Frau im Eiltempo war recht sportlich gekleidet: Vielleicht absolvierte sie eine Trainingseinheit für den nächsten Kassel Marathon? Möglicherweise hatte sie das Training …