-
Warum Corona Dein Leben ändern kann
Gedanken in der Warteschlange – warum ich glaube, das Corona Dein Leben verändern kann. Und warum wir jetzt alle doch irgendwie zusammenrücken. Obwohl wir Abstand halten sollen. Der Supermarkt ist einer der wenigen Orte, an denen sich Menschen jetzt noch persönlich treffen. Ich stehe an der Kasse an, hinter einer auf den Boden geklebten Markierung, die für Abstand zwischen den Menschen sorgen soll. Meine...
Kommentare 1 -
Positiv denken
Heute ist der fünfte Tag im neuen Jahr 2020 – herzlich willkommen in der Zukunft! Vor knapp einer Woche haben wir noch gedacht, morgen beginnt das neue Jahr. Vielleicht haben wir Vorsätze für das neue Jahr gefasst, möglicherweise waren wir aber auch einfach nur froh, dass das alte Jahr rum ist. Egal, das war gestern. Die Zukunft findet jetzt statt. Und die ist positiv....
-
Makroaufnahmen im Garten
Die Kamera meines Smartphones entlockt der Natur wunderbare Eindrücke – eingefangen an einem Sommertag im Juli Wenn man Dinge mal genau betrachtet, dann nimmt man mitunter Details wahr, die Einem vorher in der Form noch nie aufgefallen sind. Das kann beängstigend sein, aber auch sehr faszinierend. Ich liebe es, Makroaufnahmen von Pflanzen und Insekten im Garten zu machen. In der Vergrößerung entfalten manche Pflanzen...
-
Plastikmüll am Strand
Wenn man aufs Meer schaut, dann verliert man sich in der Weite. Es ist herrlich und ich denke jedesmal, wie großartig die Natur ist. Der Atem wird ruhig und die Seele weit. Die Luft schmeckt salzig und es ist fast immer windig. Wenn wir ankommen, gibt es erst mal ein großes Wettrennen die Dünen hoch, um zu schauen, ob das Meer noch da ist....
-
Frau Amsel brütet
Familie ist ja so eine Sache. Entweder man plant eine (klappt manchmal), oder man heiratet in eine ein (es soll Konstellationen geben, wo das gut geht) oder man ist auf der Suche (Single sein hat auch Vorteile). Irgendwie bringt man ja auch immer Familie mit, schließlich ist die Sache mit Maria Empfängnis umstritten – Mama und Papa hatten sich lieb und dann kam ich....
-
Social Media – Was macht das mit uns?
Mich treibt seit Längerem die Frage um, wie Social Media uns beeinflußt und was wir dem entgegen zu setzen haben. Es scheint nicht mehr ohne Instagram, Facebook und Whatsapp zu gehen. Oder doch? Der Versuch einer Antwort. Es hat ja eine Weile gedauert, aber kürzlich habe ich den letzten Dienst auf meinem Smartphone gelöscht, der zu Facebook gehört: Whatsapp ist Geschichte. Ich bin tatsächlich...
-
Festes Shampoo von alverde
Bewährt sich das feste Shampoo von alverde im Praxistest? Hier erfährst Du mehr über die Alternative zu flüssigem Shampoo in Plastikflaschen. Schon länger war ich auf der Suche nach Alternativen zu Haarshampoos in Plastikflaschen. Doch die meisten Produkte, die ich ausprobiert habe, haben entweder komisch gerochen oder nicht genug geschäumt. Manchmal war das Haar auch strähnig und stumpf nach der Wäsche. Oder der Preis...
-
Im Gespräch mit: Mila Plaickner – Künstlerin
Kreativität bestimmt einen Großteil meines Lebens. Ich habe ständig neue Ideen, kann mich für Dinge begeistern und versuche, vieles davon in meinem Leben umzusetzen. Das gelingt mir mal besser und mal schlechter. An manchen Tagen klappt das gar nicht, an anderen wieder total super. Das drückt sich aus im Fotografieren und Blog schreiben oder im Schmuck herstellen. Neuerdings spiele ich gerne Impro-Theater, das macht...
-
Im Gespräch mit: Gerhard Czerner – Mountainbiker, Guide, Traveller
Wenn es jemanden gibt, der auf dem Moutainbike quasi zuhause ist, dann ist es Gerhard. Für mich gibt es nicht viele Menschen, die das verkörpern, was sie leben: Gerhard ist einer davon. Wir kennen uns aus meiner Zeit in Österreich, uns verbindet die Liebe zum Outdoorsport und zur Natur. Ich bin sehr stolz, dass ich ihn heute mit seiner Leidenschaft vorstellen darf! EEL: Gerhard,...
-
7 einfache Tips, wie Du Stress vermeiden kannst
Neulich steckte ich wieder mal knietief drin: Das eine Fräulein wollte wissen, wie die Englisch-Hausaufgabe funktioniert. Das andere Fräulein mußte zum Training und wollte abends wieder abgeholt werden. Der Hund war scheinschwanger und fiepte mich dauernd an: „Nimm mich bitte auf den Schoß“. Auf dem Schreibtisch stapelten sich eine unfertige Hausarbeit, eine noch gar nicht angefangene Hausarbeit und zwei Bücher, die ich dringend für...