Gestern Morgen klingelte der Wecker in der Ersten Etage links ziemlich früh, und zwar um acht Uhr. Und das am Sonntag! Ja, für tolle Events muß man sich eben mal ein wenig früher aus dem Bett quälen. Schließlich wollten meine Fräuleins auch mit, und das kann dauern im Bad…Daher weckte ich die Damen lieber etwas früher. Wie gut die Entscheidung war, gleich morgens zu starten, stellte sich dann später noch als sehr weise heraus. Zunächst aber erntete ich für die unglaubliche Zumutung, meine Mädels sonntags vor 10 Uhr zu wecken, entnervtes Augenrollen. Mutter wieder mit ihren Design-Events!
madeva Holzliebe – Bedrucktes Holz mit Reagenzglasvase – ich habe eins mit Palme als Motiv gekauft. Hm, kommt es in die Küche oder lieber doch über den Schreibtisch – mal sehen…
Eine strahlende Eva von madeva Holzliebe!
Direkt nach dem morgendlichen Bad-Frühstücks-Drama („Mama, wo ist meine Lieblingshose/ -das getreifte Hemd/ -meine beige Hose, die enge, es passt nur die!“ und „Kann ich noch eine Haarkur reinmachen/ -kannst Du mir Zöpfe flechten /-wo ist meine Haarbürste“ sowie „die Smacks sind alle/ -wieso haben wir nur noch Toast? /-immer nimmt sie die Butter zuerst!“) konnten wir starten. Noch Fragen, wieso ich die Mädels zwei Stunden vorher wecke?
Glitzer und Funkel von bePROXY. Meine Mädels wollten sie alle!
Mein absoluter Favorit und das „must have“ für jeden Kasselaner, Kasseläner, Kassler und alle, die es noch werden wollen: Schöne Dinge in schönstem Hessisch von FULLEKIND
Das jüngste Fräulein schmollte noch ein wenig im Auto vor sich hin, weil es angeblich nicht die richtige Jacke anhatte, die andere hingegen war schon etwas wacher (und hatte eine Jacke an, die ihr gefiel). Ich lenkte unsere Familienkutsche vergnügt Richtung Kassel, denn ich hatte mich schon sehr auf diesen Tag gefreut: Im Kulturbahnhof Kassel fand der DIY DesignMarkt statt. Für mich als Schnickedöns-Begeisterte genau das Richtige! Der Tag war schon seit Wochen bei mir im Kalender rot markiert.
Vanessa von vnf handmade mit ihren liebevoll gestalteten Sachen – ein Traum!
Wir waren zeitig da, ein paar Menschen warteten schon vor dem Eingang. Wir stellten uns dazu, bis wir merken, das es die falsche Tür war – wir hatten uns beim Ausgang angestellt. Flugs eilten wir zum richtigen Eingang und waren dann tatsächlich die allerersten drei, die eingelassen wurden.
Sehr süße Ohrstecker und tolle Taschen fanden wir bei DONNER-LITTCHEN
Ich liebe Sterne als Motiv – und hier war ich im „Mützen mit Sternmotivhimmel“ bei Julia von SchnickelSchnackel
Kurioses und Skurriles gibt es bei Räuberblut
Im schön hell gestalteten Südflügel des Bahnhofs wartete dann das Paradies für Design-Begeisterte: Schmuck, Kleidung, Taschen aus ungewöhnlichen Materialien, Objekte aus Holz, Bedrucktes und Bemaltes, Metall und Beton, Kulinarisches, ein Nähkurs für Kinder, Stempel und vieles mehr.
Außergewöhliche Perlenketten und Anhänger fertigt Schmuckmacherin Jutta Walther von Perlenrausch
Die Hallen füllten sich schnell, und wir starteten unsere erste Runde, aus der letztendlich zwei ausgiebige Runden wurden – es waren so viele Eindrücke, daß wir zwischendurch eine Pause machen mußten. Die versüßten wir uns mit köstlichen Kuchen und ausgezeichnetem Quiche, dazu gab es Bionade für die Fräuleins und Kaffee für mich.
Super leckeren Cheesecake mit Beeren (verflixt, der war auf den Fotos verwackelt) und allerlei süße und herzhafte, wunderschön dekorierte kulinarische Köstlichkeiten gab es bei Lola’s Kitchen. Infos unter info@lolaskitchen.de oder bei facebook unter lolaskitchenkassel
Liebe Eda, sollte ich jemals ein Event mit Catering planen – Du bist engagiert. So gut!
Da ich selbst kreativ bin, weiß ich um die Arbeit und um die Liebe, die alle Aussteller in ihre Produkte stecken. Es braucht Ideen, Mut, Zeit, mitunter Humor, Ausdauer und Passion, Können und Geschick, um letzlich „seine“ Objekte zu gestalten und sie dann auch auf einem passenden Event erfolgreich zu vermarkten. Mir sind die vielen strahlenden Gesichter der Aussteller aufgefallen. Es wurde gelächelt und viel gelacht, man tauschte sich aus und führte gute Gespräche mit Gleichgesinnten.
Wer hat seine ersten Purzelbäume nicht auf diesen blauen Matten in der Schule absolviert? Das Material kann man auch anders gebrauchen, dachte sich Dolores del Rio von ZWISCHENPOL
Die Vielfalt des Angebotes war super, die Qualität beeindruckend. Als Marketingtante nehme ich schon von Berufswegen her die Gestaltung der einzelnen Stände unter die Lupe. Wie präsentiert sich der Austeller? Hier waren es in der Hauptsache Frauen, aber auch einige Männer, die ihre Produkte vorgestellt haben. Gibt es Visitenkarten oder Flyer, ist die „Marke“ im Netz präsent?
Kerstin von Po-ta-to! stempelt…alles mögliche. Schaut selbst bei Instagram unter „Kerstinpotato“ oder kontaktet sie unter potato_bremen@web.de
Po-ta-to!
Überall, wo ich anfragte und mich vorstellte, wurde ich erfreut empfangen und durfte Fotos machen. Man reichte mir Visitenkarten und Flyer oder hübsch gestaltete Postkarten. Das hat riesigen Spaß gemacht!
Der Mann mit den Skatspielen – sehr schön präsentiert!
Öhm, bis auf das ich immer noch keine eigenen Visitenkarten habe und das falsche Objektiv auf der Kamera war, lief es wirklich blendend!
Moin, Moin! Die bezaubernden Ladys von Seemannsfaden!
Wir sind natürlich auch fündig geworden, die Mädels und ich. Ich freue mich riesig über die tollen Sachen, die in liebevoller Arbeit entstanden sind. Nach einigen Teilen hatte ich schon länger Ausschau gehalten, andere Dinge fand ich so entzückend, daß ich sie einfach haben wollte. Es gab aber auch Einiges, mit dem ich nicht so viel anfangen konnte. Dennoch hat sich der Besuch mehr als gelohnt, und wir sind nächstes Mal sicher wieder dabei, wenn es heißt: DIY DesignMarkt in Kasssel!
Endlich ein neues Kosmetiktäschchen – bei der Auswahl fiel es mir schwer, mich für eines der Modelle von VIVILOVELY zu entscheiden – am Ende habe ich zwei genommen, ein kleines für die Handtasche und ein größeres als Toilettenbeutel.
Zwei coole Jungs, ein cooles Getränk – habe den Kaffeelikör getestet und für gut befunden – natürlich nur einen „winzigen Schlock“! Gibt es bei CO’PS
Fräulein Nachbar bezaubert mit den schönsten Taschen und Beuteln. Fraulein Erste-Etage-links verliebte sich spontan und so mußte auch hier eine Tasche mit.
Und als wir am Schluß voller schöner Eindrucke und mit gut gefüllten Tüten den Ort des Geschehens verließen, trauten wir unseren Augen kaum: Vor dem Eingang standen etwa 200 Leute und warteten geduldig auf Einlaß! Wie gut daß Frau Perfekt Erste Etage links wir recht früh da waren heute morgen…
Ganz lieben Dank an alle Austellerinnen und Aussteller für Eure Kooperation – Ihr seid toll, kreativ und wunderbar!
Eine schöne Woche wünscht Euch
Claudia
P.S. Über die Teilchen, die ich erstanden habe, berichte ich noch mal separat. Die haben einfach einen eigenen Post verdient!
P.P.S Mein Titelfoto für den heutigen Post stammt von Fräulein Nachbar.
2 Kommentare