Noch keinen Adventskalender? Und keinen Adventskranz? Keine Lust, im Gartenmarkt vier Kerzen aus 56 Farbtönen auszuwählen, um sie auf eine petrolfarbene Lebensbaumwurst drauf zu friemeln? Das macht gar nichts, denn hier kommen zwei nette Last-Minute-Ideen mit Charme! Gelingen garantiert, sehen gut aus und machen was her. Die Zutaten haben die meisten im Haus, und die Herstellung ist kinderleicht. Diese Ideen sind ebenso für diejenigen geeignet, die keine getrockneten Tannenadelbrösel auf dem Tisch mögen. Damit ist auch gleich der akuten Brandgefahr vorgebeugt, ich weiß gar nicht, wieviel Beinahe-Zimmerbrände ich schon knapp verhindert habe, indem ich die angekokelten Fichten-Zweige im letzten Moment in die Spüle gekippt habe.
Die erste Advent-Variante ist ein S-U-E (schnell und einfach) Adventskranz – oder auch: Eine „Adventsreihe aus Marmeladengläsern“.
Adventsreihe aus Marmeladengläsern
- 4 Marmeladengläser ausgewaschen
- 4 Teelichter
- Deko nach Geschmack
Anleitung:
- Gläser in beliebiger Reihenfolge aufstellen, Teelichter reinstellen
- Deko beliebig hinzufügen
Bei mir besteht die Deko aus einem Zweig mit roten Früchten, Efeu und einem Brett mit gefädelten Tannenbäumen – die Anleitung dazu demnächst hier auf dem Blog! Puristen verwenden gar keine Deko und stellen die Gläser so auf. Wer will, nimmt Lametta, Goldsterne und Watte oder versieht die Gläser mit Nummern – brauch ich nicht, ich sehe ja wieviel Teelichter jeweils brennen, aber die Tradition…
Schön wirkt es auch, wenn man Gläser unterschiedlicher Größe verwendet und dazu vier Kerzen nimmt, die immer schon irgendwie übrig waren. Resteverwertung à la Advent!
Übrings habe ich beim Shooting ganz selbstverständlich schon mal alle vier Teelichter angezündet – schließlich will ich ja wissen, wie das Ganze am Ende aussieht. Öhm, nun ja, die meisten Plätzchen esse ich ja auch schon VOR Weihnachten …
Eine süße und schnelle Idee ist der Adventskalender in der Streichholzschachtel – also quasi für die Handtasche. Und der sieht so aus:
Adventskalender aus der Streichholzschachtel
Man nehme:
- Streichholzschachteln
- Schere, Kleber
- rotes Seidenpapier oder Ähnliches
- Ausdruck der Zahlen 1-24 (siehe Abbildung), ähnliche gibt’s im Internet
- Mini-Smarties
Anleitung:
- Streichhölzer aus den Schachtel entfernen
- Hülle mit rotem Papier bekleben
- Label 1-24 auf die Oberseite kleben
- 24 Smarties abzählen, in die Schublade füllen, fertig
Den kleinen Adventskalender gab es auf dem Schulbasar meiner jüngsten Tochter – ich finde die Idee entzückend. In diesem Fall habe ich also fremdbasteln lassen und stelle hier nur die Idee vor. Es passt so schön in die S-U-E Reihe – das kriegen sogar Bastelabstinenzler hin!
Eine schöne, entspannte Adventszeit wünscht Euch
Claudia