Der Mythos von der Selbstoptimierung
Neulich ist im Fach Religionspädagogik spontan ein sehr schöner Text entstanden zum Thema „Mythen“ – den möchte ich Euch nicht vorenthalten. Liebe Nadine, vielen Dank, dass ich unseren Text hier veröffentlichen darf! Wir sind ja neuerdings immer am Optimieren – Gut ist nicht genug, es muss alles immer irgendwie „besser“ sein. Das ist wirklich eines meiner Lieblingsthemen… Gut ist nämlich sehr ok und völlig ausreichend. Wir haben das Ganze textlich auf die Spitze getrieben. Viel Spaß bei unserem kleinen „Ratgeber“! Der beste Weg zur Selbstoptimierung Besser, schneller, höher, weiter – werde die beste Version von Dir selbst! Es reicht nicht aus, einfach nur Du selbst zu sein. Besser ist es, wenn Du all Deine natürlichen Anlagen ausspielst. Das geht ganz einfach: Du überprüfst Deine Ernährung und wirst bestimmt feststellen, dass da irgend etwas noch nicht optimiert ist. Hierzu bietet die Fachliteratur 301 Ratgeber, mit deren Hilfe Du feststellen kannst, ob Du Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß in ausgewogener Mischung zu Dir nimmst. Achte bei der Zubereitung auf ein ansprechendes Arrangement der Speisen, denn DU VERDIENST NUR …